Theater Shortvivant

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü

Die die Wasser vergiften


kühl, kühler, kalt...Der Fightclub als Kühlschrank in der Berliner Malzfabrik wirkt mit Nebenwirkungen...

Die die Wasser vergiften  
Die aus der Quelle strömende Wahrheit
die am Ende nichts taugt       
Theaterstück: T. van Stiv - Regie: R. Blank


Uraufführung 21.08.2015
weitere Vorstellungen 22.08. - 27.08. - 28.08. - 29.08.2015
20 Uhr
MALZFABRIK | BESSEMERSTRASSE 2 - 14 | D-12103 BERLIN
TREFFPUNKT: MALZKABINETT - EXKLUSIVER VIP-ZUGANG* ZUM
BEEINDRUCKENDEN FIGHTCLUB 1 der HISTORISCHEN und ALTEN MÄLZEREI


Inhalt:

Eine einst zufällig entstandene Gesellschaft trifft sich alljährlich auf Einladung eines Spielers in wasserumgebender Abgeschiedenheit. Die puritanisch geprägten Sonderlinge verdrängen die gemeinsame dunkle Wahrheit, inszenieren sich und zeigen ihre individuell gereiften Schuldgefühle. Zunächst befremdlich, dann berechnend. Auch zurückgedrängte Beziehungen werden wach. Die Aufarbeitung endet im inzwischen ungenießbaren Wasser und wieder ausgelassen…


"Du mangelst an Weite, lass mich los mit Deinen Augen und schau, was es sonst noch gibt. Nicht immer nur hoch hinaus. Bleib am Boden, aber nimm mich mit. Einfach zweisam ohne zusammen zu sein, ganz nah und ohne Berührung. Komm doch endlich her mit Deinen Blicken und lass den Körper da."


Schauspieler:
Onno Buß - Angela Schausberger - Olaf Meier - Simon David Altmann...

Beleuchtung/Ton/Bühnenbildumsetzung: Lukas Edler


Das ungewöhnliche Theaterstück basiert auf dem Werk von T. van Stiv

DIE DIE WASSER VERGIFTEN
DIE AUS DER QUELLE STRÖMENDE WAHRHEIT DIE AM ENDE NICHTS TAUGT

ISBN 978-3-7386-1635-4 mit Coverbild O. Meier - erhältlich im Buchhandel europa- und usa-weit
                                             

In diesem zweiten Werk greift der Autor T. van Stiv wie in

DER NARR AUS DER RUE LACINE
Die ernsthafte Komödie über Blüte und Fall eines von uns

erneut das Dilemma zwischen Enthaltsamkeit einerseits und Expression andererseits auf und erreicht auf subtile Weise eine ungewöhnliche Balance zwischen Komödie und tiefwirkender Tragik, die Spaß und Betroffenheit zugleich auslöst. Diesmal sind die Figuren bis auf eine Ausnahme für den Betrachter namenslos.


Das Sommerevent

Im angenehm kühlen, tragenden, mächtigen und das Echo widerhallenden sowie 300qm großen Fightclub der alten und unberührten Mälzerei

...so unglaublich kalt im Sommer
...und so schwer verständlich, bis Du den Widerhall erträgst

Nicht nur der Raum kühlt, sondern auch die wasserbedeutende Bühne.



Dank an die unterstützenden und offenen Kräfte der Malzfabrik.


*Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Sie werden in Gruppen in den Theatersaal von unserem Personal begleitet. Ebenso werden Sie nach der Aufführung geschlossen aus dem Theatersaal geführt. Dies dient nur Ihrer eigenen Sicherheit. Der Zutritt ist nicht barrierefrei. Ein Betreten und Verlassen des Theatersaals ist ohne Begleitung leider untersagt und erfolgt auf eigene Gefahr. Der Fightclub ist ein kühler Raum. Wir empfehlen Ihnen eine Jacke zu tragen. Es ist möglich, dass Sie während der Aufführung von etwas Wasser benetzt werden. Der Wiederhall im Raum ist beabsichtigt. Die Aufführung dauert ca. 70 Minuten ohne Pause.




Probenfotos

Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü